Workshops zur BPM-Methodik und zum Software-gestützten Prozessmanagement mit Aeneis


Die BPM-Suite Aeneis ist das extrem flexible, universelle Profi-Tool.
Mehr über diese mit höchsten Preisen ausgezeichnete Prozessmanagement-Software finden Sie auf www.intellior.ag
Wählen Sie für Vormittag und Nachmittag jeweils einen Workshop aus!
Vormittag
A| Was bietet die BPM-Suite Aeneis in der neuen Version 7?
Jaqueline Feesche und Ute Illi, Intellior-Berater*innenteam
- Neues User Interface: die grundsätzliche Bedienlogik und ihre Vorteile.
- Inhaltliche Struktur und Aufbau: Was bleibt, was ist neu und wie wird es zugänglich?
- Einblicke in die Highlights von Aeneis 7.
B| Migrationspfade und Vorgehensweisen für den Wechsel zu Aeneis 7
Wolfgang Metz, Lead Solution Architect, Intellior
Christopher Schaffert, Leiter Strategic Sales und Marketing, Intellior
- Welche Vorteile und Maßnahmen bringt ein Wechsel in den Aeneis 7 Standard mit sich?
- Welche Migrationspfade gibt es?
- Wie sieht das Vorgehen aus und wann kann es losgehen?
Auswertungen und komplexe Abfragen (Teil 1)
Stefan Miehle, Intellior Berater*innenteam
- Reporting in Aeneis: kurze Einführung.
- Übersicht zu Abfragen und Auswertungen: Welche verschiedenen Komponenten sind in Aeneis vorhanden?
- Verschachtelte Auswertungen: ein Anwendungsbeispiel.
BPMN-Modellierer*innen-Schulung
Dolores Mende und Olga Wahl, Intellior-Berater*innenteam
- Modellieren in Aeneis: Einführung, alternative Methoden und typische Einsatzszenarien, Handling.
- Prozesse in BPMN modellieren – Good-Practice-Konventionen anwenden.
- Stammdaten anlegen und nutzen: Rollen, Dokumente, IT-Systeme, Organisationseinheiten.
Nachmittag
Releasetraining Version 7 – Eigene Apps bauen
Wolfgang Metz, Dolores Mende und Ute Illi, Intellior-Berater*innenteam
- Neue und verbesserte Funktionen.
- Typische Anwendungsfälle.
- Einführung in den App-Baukasten.
- Umsetzungsbeispiel.
Auswertungen und komplexe Abfragen (Teil 2)
Stefan Miehle, Intellior Berater*innenteam
- Kurzer Rückblick auf Teil 1.
- Komplexere Auswertungen: Anwendungsbeispiel.
- Makros für Objektdarstellungen oder Wertzuweisungen nutzen.
Tipps und Tricks für Modellierer*innen
Olaf Hoffeld, Olga Wahl, Intellior Berater*innenteam
- Feinheiten der Prozessmodellierung mit Aeneis.
- Tipps und Tricks zum schnellen Modellieren.
- Fortgeschrittene Modellierungskonzepte.
- Methoden und Werkzeuge zur Steuerung der Modellierung und Einbindung der Fachabteilungen.
Aeneis-Apps: alle Perspektiven digitalisieren und integriert managen
Jürgen Kupfer, Leiter Partnermanagement, Intellior
Philipp Klanert, BPM Consultant, SHD Systemhaus Dresden
Sabina Ochmann, Geschäftsführerin, GoBD Direkt
Jochen Mohrbacher, Geschäftsführer, ProzessPartner
- Die Apps in Aeneis 7: Überblick und Zusammenspiel im prozessorientierten integrierten Managementsystem.
- ISMS und BCMS: Informationssicherheit managen, Notfallszenarien planen, Tipps zur Einführung.
- DSGVO: Datenschutz prozessorientiert managen.
- GoBD-Verfahrensdokumentation und TaxCMS: Anforderungen mit guten Praktiken einfach umsetzen.
- Auditmanagement: Auditplanung, Unterstützung der Durchführung, Reporting und Review für die kontinuierliche Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems nutzen, Übergreifendendes Risiko- und Compliance-Management.